Grundstück im OT Schuhlen-Wiese

Öffentliche Ausschreibung

 

Die Gemeinde Märkische Heide schreibt das mit einem alten Holzschuppen bebaute Grundstück Dorfaue 1a, im OT Schuhlen-Wiese, Ortslage Wiese, zum Verkauf aus.

 

Katasterangaben:        

Gemarkung:      Schuhlen-Wiese

Flur:                 3

Flurstück(e):     849

Gesamtgröße:  936 m²

 

Zur Lage: Der Ortsteil Schuhlen-Wiese liegt ca. 90 km südlich der Hauptstadt Berlin, im Landkreis Dahme-Spreewald. Zum Ortsteil Schuhlen-Wiese gehören die Ortslagen Schuhlen und Wiese mit derzeit ca. 230 Einwohnern.

Das kulturelle Leben in den Ortslagen wird bestimmt durch die jährlichen traditionellen Veranstaltungen wie Fastnacht oder das Dorffest.

 

Verkehrs- und touristische Anbindungen: Die Ortslage Wiese liegt an der Landesstraße 442. Die nächstgelegenen Autobahnanbindungen befinden sich an der A 13 an den Anschlussstelle Duben und Lübbenau.

Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind unter anderem die Kreis- und Spreewaldstadt Lübben (ca. 25 km), der touristisch sehr attraktive Urlaubsort Schlepzig im Unterspreewald (ca. 18 km) und das Tropical-Island, Europas größte tropische Urlaubswelt (ca. 30 km). Zur Kreisstadt Beeskow, Landkreis Oder Spree, sind es ca. 20 km und zur deren kreisangehörigen Stadt Storkow (Mark) ca. 34 km.

 

Etwa 870m² des Grundstücks befinden sich laut Klarstellungs- und Abrundungssatzung für die Ortslage „Wiese“ im Innenbereich und sind als Bauland ausgewiesen. Der Rest ist Gartenland.

 

Als Mindestgebot wird ein Grundstückswert von 25.000,00 € festgesetzt. Hinzu kommen alle mit dem Verkauf anfallenden Kosten, wie Ausschreibungs-, Notar- und Grundbuchkosten sowie die Grunderwerbssteuer.

 

Die Gemeinde Märkische Heide behält sich das Recht vor, ob, an wen und zu welchen Konditionen das Grundstück veräußert wird. Hieraus, insbesondere aus der Nichtberücksichtigung von Angeboten, können keinerlei Ansprüche an die Gemeinde Märkische Heide abgeleitet werden.

 

Das Grundstück ist so zu übernehmen, wie es steht und liegt. Die Gemeinde Märkische Heide haftet nicht für eine Beeinträchtigung des Kaufgegenstandes durch etwaige Altlasten o.a.. Es wird keine Gewähr dafür übernommen, dass der Kaufgegenstand für den geplanten Verwendungszweck des Erwerbers geeignet ist.

 

Dem Käufer wird eine Bauverpflichtung zur Fertigstellung einer Wohnbebauung innerhalb von
5 Jahren auferlegt. Im Kaufvertrag wird eine Mehrerlösklausel bei Weiterverkauf innerhalb von
10 Jahren aufgenommen. Ein auf dem Grundstück befindlicher Sickerschacht zur Entwässerung der anliegenden Verkehrsfläche ist zu Dulden und wird nicht mit verkauft.

 

Die Katasterunterlagen können zu den Sprechzeiten

 

                        Dienstag:          09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

                        Donnerstag:      09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

 

in der Verwaltung im Fachbereich Bauamt, Liegenschaftsverwaltung, eingesehen werden.

 

Zur Terminabsprache bzw. zu Fragen der Verkaufsmodalitäten melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 035471 851-32.

 

Ihr Gebot mit einem aussagefähigen Nutzungskonzept richten Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag mit dem

 

Kennwort:         Angebot Flurstück 849-Schuhlen-Wiese

an die:              Gemeinde Märkische Heide

                        Bauamt / Liegenschaften

                        OT Groß Leuthen

                        Schlossstraße 13a

                        15913 Märkische Heide

 

Mit der Abgabe des Angebotes entsteht kein Anspruch auf Abschluss eines Kaufvertrages.

 

Die Abgabefrist endet am 31.03.2023 um 10:00 Uhr

 

Aufwendungen der Bieter werden nicht erstattet. Es wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten zur Auswertung der Gebote elektronisch gespeichert und genutzt werden. Mit der Abgabe des Kaufangebotes erklärt sich der Bieter mit der Speicherung und gegebenenfalls der öffentlichen Bekanntgabe seiner personenbezogenen Daten bereit.

 

Downloads




Schlossstraße 13 a
15913 - Gemeinde Märkische Heide OT Groß Leuthen
E-Mail: 1
Telefon: 035471 851-13
Fax: 035471 851-17