Einsatzübung der Gemeindefeuerwehren


Die erste Einsatzübung mit einem Teil der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Märkische Heide fand am 16.03.2021, unter der Leitung des neuen Gemeindewehrführers Manuel Borch, statt.

Treffpunkt war der Sportplatz in Wittmannsdorf. Involviert waren 9 Feuerwehren mit vielen ehrenamtlichen Kameradinnen / Kameraden aus folgenden Ortsteilen: FF Leibchel, FF Groß Leuthen / Dollgen, FF Groß Leine, FF Dürrenhofe, FF Kuschkow/ Gröditsch, FF Biebersdorf, FF Krugau.

Das Szenario war eine technische Hilfeleistung mit eingeklemmter Person im Auto. Hierzu wurde auf Basis der "AAO" (Alarm- und Ausrückeordnung) ein Ablaufplan erarbeitet, der einer realistischen Alarmierung sehr ähnlich war.

Der anwesende stellvertretende Kreisbrandmeister Henry Strasen war von dem gut organisierten Zusammenspiel der Feuerwehren begeistert. "Eine wahrlich komplexe Lage war von den Kameradinnen und Kameraden abzuarbeiten und dies gelang ihnen auch prächtig. Alle Übungsziele konnten erreicht werden". Er sprach seinen Dank allen Beteiligten aus, insbesondere den "Vätern" der Übung, den Kameraden Sebastian Nimtz, Steffen Bülow, Sven Burdack und Manuel Borch.

Für alle anderen Ortswehren wird diese Einsatzübung in der 2 Jahreshälfte durchgeführt.

Die Bürgermeisterin und die Gemeindewehrführung zeigten sich mit dem Ablauf und dem Ergebnis der Einsatzübung ebenso sehr zufrieden und sind stolz darauf, so viele engagierte Helfer in den Wehren zu wissen. Außerdem hat diese Übung wieder einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Standortausbildung bzw. die Zusammenarbeit der Ortswehren im Ausbildungsdienst ist.




Schlossstraße 13 a
15913 - Gemeinde Märkische Heide OT Groß Leuthen
E-Mail: 1
Telefon: 035471 851-13
Fax: 035471 851-17