Informationen aus dem Einwohnermeldeamt dem Standesamt der Gemeinde Märkische Heide
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
zum Jahresanfang 2022 möchten wir Ihnen einen Rückblick, auf das vergangene Jahr 2021 geben.
Zum Stichtag 31.12.2021 sind 3.942 Einwohner (Vorjahr: 3.932) mit Hauptwohnung in der Gemeinde Märkische Heide gemeldet. Im Jahr 2021 wurden 198 Zuzüge (Vorjahr: 162) in die Gemeinde registriert. Im Gegenzug waren 134 Wegzüge (Vorjahr: 128) aus der Gemeinde zu verzeichnen.
Folgende standesamtliche Vorgänge wurden im Jahr 2021 in der Gemeinde Märkische Heide registriert und vorgenommen:
Geburten: In unserer Gemeinde erblickten 22 Kinder (Vorjahr: 16) das Licht der Welt, davon sind 13 Jungen und 9 Mädchen geboren, die hier leben und zwar in folgenden Ortsteilen:
je 1 Kind in Krugau, Kuschkow, Dürrenhofe, Schuhlen-Wiese und Hohenbrück-Neu Schadow,
je 2 Kinder in Pretschen und Gröditsch,
je 3 Kinder in Groß Leine, Alt-Schadow und Wittmannsdorf–Bückchen,
und 4 Kinder in Groß Leuthen.
Unser Begrüßungsgeschenk, incl. dem Einkaufsgutschein, wird von den Eltern sehr wohlwollend angenommen. Wir danken dem MARKTKAUF Lübben für die großartige Unterstützung in den letzten Jahren!!
Die Beurkundung der Geburt eines Kindes wird immer dort vorgenommen, wo das Kind geboren wird. Die Kinder unserer Gemeinde sind überwiegend in Lübben (Spreewald) zur Welt gekommen.
Eheschließungen: 12 (Vorjahr: 15) Ehen wurden in unserem Standesamt im Jahr 2021 geschlossen, davon wohnen 9 Paare in unserer Gemeinde.
Sterbefälle: In der Gemeinde gab es im vergangenen Jahr insgesamt 67 Sterbefälle (Vorjahr: 49), davon sind 34 weibliche und 33 männliche Personen verstorben. 39 Verstorbene wurden in unserem Standesamt beurkundet.
Stefanie Burdack Einwohnermeldeamt
Maret Kurrar & Katrin StaudeStandesamt