Feuerwehrleute sind auch Stars - Stickerstars!

Feuerwehrleute sind nicht nur Helden, sie sind auch Stars - Stickerstars!

Ein Sticker mit dem eigenen Abbild, die gesamte Feuerwehr in einem individuellen Stickeralbum verewigt: Was sonst nur für die Stars des Sports gilt, wird für die Feuerwehren aus der Gemeinde Märkische Heide, dem Amt Lieberose/Oberspreewald und der Stadt Lübben (Spreewald) OT Radensdorf am 24. April Realität.

An diesem Tag startet exklusiv im Marktkauf Lübben (Spreewald) der Verkauf der brandneuen Feuerwehr-Stickeralben. Umgesetzt wird die außergewöhnliche Aktion mit dem Berliner Start-up „Stickerstars GmbH“ und der Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald e.V..

So läuft die Aktion ab:

Das Stickeralbum kostet 4,00 Euro und ist ebenso wie das Stickerpäckchen nur exklusiv im Marktkauf Lübben erhältlich! 

Gratisstickeralben gibt es zum Einkauf bei dieser Aktion nicht dazu.

Das Stickerpäckchen, verpackt in recycelbaren Tütchen, beinhaltet 5 Aufkleber (es gibt insgesamt 356 Aufnahmen von Kinder- und Jugendlichen, aktiven Einsatzkräften, Fahrzeugen und speziellen Feuerwehrtechnischen Geräten) und ist für einen kleinen Kostenbeitrag direkt an der Kasse erhältlich.

Die Aktion läuft bis zum 03. Juli 2021.

Von jedem verkauften Stickeralbum gehen 2,00 Euro direkt an die Kinder- und Jugendfeuerwehren!!

„Gerade in der heutigen Zeit ist es für unsere Freiwilligen Feuerwehren immer schwieriger Nachwuchs zu gewinnen oder für die Feuerwehrarbeit zu begeistern. In diesem Album haben nun alle die Möglichkeit selbst zu Stars zu werden, aber auch Freunde und Kameraden der Feuerwehr zu sammeln oder die Nachwuchsförderung zu unterstützen“ so die Jugendkoordinatorin des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald Victoria Wolling, welche die Aktion die gesamte Zeit begleitete.

Die Gemeinde Märkische Heide sponsert für alle Kinder- und Jugendlichen, welche sich für die Aktion ablichten ließen, die Stickeralben. Die Bürgermeisterin Annett Lehmann verteilte diese am 24.04. beim Aktionsstart vor dem Marktkauf in Lübben (Spreewald) an den Feuerwehrnachwuchs. Wer an diesem Tag nicht vor Ort sein kann, bekommt es von der Gemeindeverwaltung oder dem zuständigen Jugendwart.

Ein riesiges DANKESCHÖN geht an folgende Sponsoren, das Geld fließt direkt in die Nachwuchsförderung der Feuerwehren der Gemeinde Märkische Heide:
Elektro Nimtz GmbH Wittmannsdorf, Meisterbetrieb Björn Zwerg Krugau, Zahnarztpraxis Robert und Burkhard Kautz Groß Leuthen, Eurocamp Spreewaldtor GmbH Groß Leuthen, Landfleischerei „Zum Brunnenhof“ Klein Eichholz, Lohnunternehmen Dommasch GmbH Pretschen, Fliesen- Platten- und Mosaikverlegung Steffen Ostwald GmbH Neu Schadow, Kluge & Starke Haustechnik Gbr Biebersdorf

Wir danken nachfolgenden Ortswehren für die Unterstützung: 
FFw Alt-Schadow - FFw Biebersdorf - FFw Dollgen - FFw Groß Leine - FFw Groß Leuthen - FFw Hohenbrück - FFw Neu Schadow - FFw Klein Leine - FFw Krugau - FFw Kuschkow - FFw Pretschen - FFw Wittmannsdorf

Die Jugendfeuerwehren aus der Gemeinde Märkische Heide, dem Amt Lieberose/Oberspreewald und der Stadt Lübben (Spreewald) OT Radensdorf bedanken sich bei allen Sponsoren, Unterstützern sowie beim Marktkauf in Lübben(Spreewald) für die Umsetzung dieses Projektes.

Quelle: www.stickerstars.de/feuerwehr


Schlossstraße 13 a
15913 - Gemeinde Märkische Heide OT Groß Leuthen
E-Mail: 1
Telefon: 035471 851-13
Fax: 035471 851-17