Führungskräfteseminar FF Märkische Heide

Gestern fand das Führungskräfteseminar der Feuerwehren der Gemeinde Märkische Heide statt.

Ein umfangreiches Programm wurde den Kameraden und Kameradinnen geboten, für das Gesamtpaket an diesem Tag war die Gemeindewehrführung um Manuel Borch verantwortlich. Geschult wurde Fachwissen in den Bereichen DGUV 49, Unterstützung durch überörtliche Einheiten sowie das Thema alternative Antriebe.

Von der FF Lübben waren dafür Michael Seibt und der Stadtwehrführer Oliver Nopper mit dem GWG vertreten. Edmond Krüger vom BKZ Luckau und Sebastian Kulla (SEG-Fü LDS) repräsentierten in verschiedenen Vorträgen ihre Zuständigkeitsbereiche, die RLS Lausitz sowie Herr Ulbrich von der FUK reihten sich ebenso in die Vortragsreihe mit ein.

Henry Strasen, stellvertretender Kreisbrandmeister LDS sowie Dozent an diesem Tag, zum Thema BSE LDS, bedankte sich für die Einladung, das hervorragende Mittagessen vom Gasthaus Beinio in Groß Leuthen und die angenehme Zeit unter Gleichgesinnten!

Die Ortswehr Groß Leuthen stellte für diese Veranstaltung ihr Gerätehaus zur Verfügung, hier schon mal ein großes Dankeschön für die Vor-/Nachbereitungen. 

Ebenso danken wir dem Autohaus Liebsch in Lübben für die Bereitstellung des aktuellen Skoda ENYAQ iV (zum Thema alternative Antriebe) sowie allen Führungskräften und Dozenten für ihre Teilnahme.

 



Schlossstraße 13 a
15913 - Gemeinde Märkische Heide OT Groß Leuthen
E-Mail: 1
Telefon: 035471 851-13
Fax: 035471 851-17