Jugendfeuerwehrausscheid in Alt-Schadow

Kinder- und Jugendfeuerwehrausscheid in Alt-Schadow

Am 04.09.2021 fanden sich pünktlich zum Begrüßungsappell 18 Kinder- und Jugendfeuerwehrmannschaften in Alt-Schadow ein.

Bei leicht herbstlichen Temperaturen am Morgen wurden die Teilnehmer aus 8 Feuerwehren der Gemeinde Märkische Heide sowie aus der Gastfeuerwehr Philadelphia (Stadt Storkow) gebührend begrüßt.

Nach einer kurzen Ansprache starteten die Wettbewerbe in den Disziplinen Gruppenstafette und Löschangriff nass. Auf den gut vorbereiteten Wettkampfbahnen und unter den Augen vieler Eltern boten die Jugendfeuerwehren Leistungen auf einem hohen Niveau. Nach Beendigung der Läufe in der Gruppenstafette ging es mit dem Löschangriff „nass“ weiter. Auch hier war es wieder spannend vom ersten bis zum letzten Lauf. Nicht nur dass es viele verschiedene Techniken zu sehen gab, sondern auch, weil es um die begehrten Wanderpokale für den schnellsten Lauf im Löschangriff „nass“ unter allen teilnehmenden Mannschaften ging.

Nach Beendigung der Wettbewerbe wurden alle Teilnehmer erneut zum Appell aufgerufen. Recht zügig waren alle in Reih und Glied, denn jeder erwartete die Siegerehrung mit der Übergabe der Urkunden, Medaillen und Wanderpokale.

Die Gemeindejugendwartin Victoria Wolling ist stolz auf alle Teilnehmer und äußerte sich sehr dankbar über die Arbeit der Jugendwarte. „Die Kinder- und Jugendarbeit ist die Basis für die Zukunft in den aktiven Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehren. Ohne ihr Engagement, mit dem sie die Kinder und Jugendlichen über die Arbeit informieren und sie neugierig auf eine Mitarbeit machen, würde es noch mehr an Nachwuchs mangeln. Mit viel Fleiß und vor allem einem großen Zeitaufwand organisieren die Jugendwarte für die Kinder und Jugendlichen Veranstaltungen und Ausbildungen, um sie einerseits auf den aktiven Dienst vorzubereiten und sie dennoch mit Spaß an die Aufgaben heranzuführen. All das machen die Jugendwarte in ihrer Freizeit, wenn ihre Arbeit oder die Mitarbeit als aktiver Feuerwehrmann oder aktive Feuerwehrfrau beendet sind“. 

Ein großer Dank für die Hilfe bei den Vorbereitungen, bei der Durchführung und den Nachbereitungen geht an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Alt-Schadow, an die Schiedsrichter vom Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V., sowie an die Gemeindeverwaltung.

Der größte Dank gebührt jedoch allen Teilnehmern für die fairen Wettbewerbe und einen tollen Tag voller Spannung und Spaß.

Die Feuerwehr Alt-Schadow bedankt sich:

-beim Ortsbeirat Alt-Schadow
-bei den freiwilligen Helfern, Eltern & Kuchenbäcker/innen aus Alt-Schadow
-bei den Feuerwehren der Stadt Storkow
-bei der Firma Wilhelm Reuss GmbH aus Berlin für die Nuss-Nougat-Creme
-bei der Kreisverkehrswacht Dahme-Spreewald e.V.
-bei den Eigentümern der Fläche R. Baschin / R. Miethling
-bei Olaf Baschin für die Stromversorgung
-bei Robert Bier für die Fotos
-beim Campingplatz Nord - Mario Schulze für die Mäharbeiten
-bein Campingpark Halbinsel Raatsch - Reinhard Miethling für die Mäharbeiten und für den neuen Wettkampfwasserbehälter

(Fotos: Robert Bier)


Schlossstraße 13 a
15913 - Gemeinde Märkische Heide OT Groß Leuthen
E-Mail: 1
Telefon: 035471 851-13
Fax: 035471 851-17