Rückblick FF 2021
Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, liebe Kinder & Jugendliche,
2021 – ein weiteres besonderes Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir wollen es noch einmal Revue passieren lassen.
Trotz aller Umstände haben wir viel erreicht und die Einsatzbereitschaft war immer hergestellt. Wir konnten u.a. den Ausbildungsdienst sowie Dienstabende und Tagungen weitestgehend durchführen, viele organisatorische und zukunftsweisende Herausforderungen gemeinschaftlich meistern, ein Ausbilderteam aufstellen und neue Mitglieder dazugewinnen.
Die Kinder- und Jugendlichen konnten ihren Ausscheid, den Erste-Hilfe-Kurs und den Aktionstag, mit der Prüfung für die Kinder-/Jugendflamme Stufe 1 veranstalten und nahmen erfolgreich an verschiedenen Wettkämpfen teil.
Wir wünschen uns allen ein einsatzarmes, friedvolles und schönes Weihnachtsfest im Kreise der Familie und für das neue Jahr 2022 ganz viel Gesundheit, Glück und Erfolg.
Zum Abschluss möchten wir Danke sagen.
Danke an Euch, Danke an die vielen Personen im direkten Umfeld der Feuerwehr - denn ohne den Rückhalt von Familie und Freunden der Kameradinnen und Kameraden, wäre deren Engagement nicht möglich. Danke den vielen Förderern in den Unternehmen und aus dem privaten Bereich, die die Feuerwehren finanziell oder auf andere Weise unterstützen.
Gleicher Dank gilt den Wehren im Umkreis, zu denen wir ein freundschaftliches Verhältnis pflegen und die uns kameradschaftlich unterstützen.
Manuel Borch
Gemeindewehrführer
Victoria Wolling
Gemeindejugendwartin
Schlossstraße 13 a
15913 - Gemeinde Märkische Heide OT Groß Leuthen
E-Mail: 1
Telefon: 035471 851-13
Fax: 035471 851-17