Städtewettbewerb 2022

Märkische Heide radelt beim 19. Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS mit

Märkische Heide nimmt am 3. Juli 2022 zum 4. Mal am Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS teil. Beim 14. Kinderfest stehen von 11 bis 17 Uhr jeweils ein Kinder- und ein Erwachsenenfahrrad an der Parkstraße bereit. Jeder Festbesucher kann maximal zehn Minuten, Kinder fünf Minuten mitradeln. Insgesamt müssen so viele Kilometer wie möglich zusammenkommen.

Beim diesjährigen 19. Städtewettbewerb sind 23 Kommunen aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt dabei. Sie werden voller Energie in die Pedale treten, um Prämien für gemeinnützige Projekte zu erfahren. Die Siegerkommune erhält 8.000 Euro, Platz zwei bis fünf entsprechend abgestufte Gewinnprämien. Ab Platz sechs gibt es vier Euro pro absolviertem Kilometer.

Die Gewinnprämie in Märkische Heide wird auf folgende Projekte aufgeteilt:
-Anschaffung von Kleinsportgeräten für die Kinder- und Jugendmannschaften sowie für die Fitnessgruppe (SV Eintracht Wittmannsdorf e. V.)
-Anschaffung neuer Trainingsutensilien für die Kinder- und Jugendmannschaften (FSV Groß Leuthen/Gröditsch 1990 e. V.)

Bereits vor dem Start können sich auch die Bürgermeister engagieren. Sie erhalten ein E-Bike, auf dem sie selbst oder Vertreter der Kommune bis zum Wettbewerbstag zusätzliche Kilometer einfahren können. Pro Kilometer bekommt die Stadt oder Gemeinde weitere vier Euro, maximal 400 Euro, für einen guten Zweck.

Alle Ergebnisse und aktuelle Platzierungen gibt es während der Tour unter www.städtewettbewerb.de.

Pressekontakt
Dagmar Kaufmann
Pressesprecherin
envia Mitteldeutsche Energie AG
T 0371 482-1651
E
I www.enviaM-Gruppe.de

Hintergrund
Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt knapp 1,3 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 3.300 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie in Ostdeutschland. Anteilseigner der enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen. Die Anteilseigner sind sowohl unmittelbar als auch mittelbar über Beteiligungsgesellschaften an enviaM beteiligt.
Die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH handelt mit Erdgas, Bioerdgas und Wärme und bietet Energie-dienstleistungen an. Darüber hinaus ist MITGAS Vorlieferant für Stadtwerke der Region. Das MITGAS-Grundversorgungsgebiet erstreckt sich über das südliche Sachsen-Anhalt, Westsachsen und Teile Thüringens. Hauptanteilseigner sind die envia Mitteldeutsche Energie AG mit 75,39 Prozent und die VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft mit 24,6 Prozent.


Schlossstraße 13 a
15913 - Gemeinde Märkische Heide OT Groß Leuthen
E-Mail: 1
Telefon: 035471 851-13
Fax: 035471 851-17